1993
Die Pflegewirtin Ursula Lau-Szczesny gründet das Seniorenheim Brundorf in einem ehemaligen Kolonialwarenladen. Der überschaubare Familienbetrieb ist mit drei Bewohnern das kleinste Pflegeheim in ganz Niedersachsen.
1994 - 2009
Das Seniorenheim wird mehrfach umgebaut und erweitert. Die Anzahl der Plätze kann so kontinuierlich auf 27 erhöht werden.
2010 - 2011
Um das 2.638 Quadratmeter große Grundstück in ein Pflegeheim mit insgesamt 49 Pflegeplätzen zu verwandeln, beginnt 2010 eine größere Umbaumaßnahme. Nach einem Konzept des Architekten Detlev Diepenbrock aus Ganderkesee werden die drei zum damaligen Zeitpunkt nebeneinanderstehenden Häuser zusammengeführt. Neben zusätzlichen Zimmern schaffen die Aus- und Umbauarbeiten insbesondere größere Funktions- und Therapieräume. Insgesamt entstehen durch den Umbau .1900 Quadratmeter Wohn- und Nutzfläche.
2011
Im Januar 2011 übernimmt Matthias Szczesny die Heimleitung von seiner Mutter Ursula Lau-Szczesny. Am 3. Juli 2011 lädt das Seniorenheim nach den längeren Umbaumaßnahmen zu einem "Tag der offenen Tür" ein.
Im Jahre 2019 löste Martina Szczesny ihren Gatten Matthias ab und übernahm die Heimleitung.
dienorddeutsche_20110706_tagderoffenentuer
dienorddeutsche_20100626_umbau
|