Ergotherapie
Den Bereich Ergotherapie sehen wir als umfassendes soziales Betreuungsangebot für die Bewohner unseres Hauses. Vorrangiges Anliegen ist dabei, die Identität und Individualität des einzelnen Bewohners zu fördern. In der Vernetzung mit dem Arbeitsbereich Pflege ermöglichen wir eine ganzheitliche Unterstützung und Förderung der Bewohner in ihrer Tages- und Lebensgestaltung.
Hier eine kleine Übersicht unserer vielseitigen Angebote:
-> Werkgruppe
Zielgruppe sind hier die Bewohner und Bewohnerinnen, die Interesse an handwerklichen oder gestalterischen Tätigkeiten haben. Die Auswahl der Aktivität richtet sich nach vorhandenen Fähigkeiten, nach persönlichen Vorlieben oder Begabungen. Handwerkliche Techniken und Gestaltungstechniken zur Förderung der grob- und feinmotorischen Fähigkeiten
- Integration von Hobbys, Interessen oder beruflichen Fertigkeiten
- Unterstützung von einfachen Alltagsverrichtungen
- Erhalt und Förderung der verschiedenen Hirnleistungen wie Konzentration, Wahrnehmung, Merkfähigkeit, Handlungsplanung, Abstraktionsvermögen und räumliches Vorstellungsvermögen, Erhalt der manuellen Geschicklichkeit
- Erhalt und Förderung der kognitiven Fähigkeiten
- Hilfe bei der sozialen Integration durch Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme sowie durch Vermittlung von Gemeinschafts- und Zusammengehörigkeitsgefühl
- Hilfestellung bei der Orientierung
- Steigerung des Selbstwertgefühls, Bestätigung in der Gruppe
- Gedächtnisaktivierung
- Oft zur Begleitung in der Einlebephase im Heim
- Bei erhöhtem Hilfebedarf durch starke körperliche Einschränkungen
- Bei erhöhtem Zuwendungsbedarf und psychischer Auffälligkeiten
- Jahresbezogene Angebote im Festsaal wie z.B. Kürbisschneiden, Nüsse knacken, Adventsgestecke herstellen, Ostereier färben, Bratapfelessen
- Basare, z.B. zu Ostern und Advent
- Ausflüge in Kleingruppen
- Mitgestaltung von Festen, z.B. Sommerfest, Oktoberfest, Advents- und Weihnachtsfeiern etc.)