Über uns

Das Haus Vital ist ein in der zweiten Generation geführter Familienbetrieb. Rückblende: Im Jahre 1993 eröffneten Ursula Lau-Szczesny und Uwe Lau am Lehnstedter Weg 1 die Pflegeeinrichtung Seniorenheim Brundorf, im Jahr 2016 wurden wir dann Haus Vital . Das Haus, ein ehemaliger Kramerladen sowie ältestes Gebäude in der idyllischen und naturnahen Brundorfer Siedlung, bot zunächst gerade einmal drei Senioren Platz. Während das Betreiberpaar in der oberen Etage wohnte, wurde im Erdgeschoss die Idee von der familiennahen Pflege in die Tat umgesetzt. Durch die nahezu Eins-zu-Eins-Betreuungssituation war es möglich, den Bewohnern ihre Wünsche quasi von den Augen abzulesen und schnell sprach sich herum, dass es sich im Haus Vital gut leben lässt. Im Laufe der Jahre wurde auf 27 Pflegeplätze erweitert. Um auch die Pflegephilosophie weiterhin zu garantieren, wuchs die Zahl der Mitarbeiter ebenfalls. Sohn Matthias ist bereits seit mehr als zehn Jahren in der Einrichtung tätig und kümmerte sich seit dem offiziellen Generationswechsel im Jahr 2011 als Heimleiter um das Wohl unserer Bewohner. Tatkräftig unterstützt von Gattin Martina und dem mittlerweile 50-köpfigen Mitarbeiter-Team ist es gelungen, trotz steten Wachstums, den familiären Charakter aufrecht zu erhalten. Von der Küche bis zur hauseigenen Wäscherei werden nahezu alle anfallenden Tätigkeiten von unseren Mitarbeitern und nicht von externen Dienstleistern übernommen. Im Jahre 2019 löste Martina Szczesny ihren Gatten Matthias ab und übernahm die Heimleitung. Unser kompetentes Team setzt sich aus Pflegewirten, Sozialpädagogen, examinierten Altenpflegekräften und Krankenschwestern, Pflegehelfern, einer Hauswirtschaftsmeisterin samt Hilfskräften sowie unserem Haustechnikern zusammen. Die langjährige Erfahrung unserer qualifizierten Mitarbeiter in der Altenpflege garantiert 24 Stunden am Tag und sieben Tage in der Woche nicht nur einen reibungslosen Ablauf, sondern vor allem die gehobene Lebensqualität der Bewohner. Die Altenpflege ist unsere Passion. Auch der Nachwuchs ist uns wichtig, deshalb geben wir unsere Erfahrungen gerne weiter und bilden junge und jung gebliebene Menschen zum/zur examinierten Altenpfleger/in im ersten oder zweiten Bildungsweg aus. Und selbst die dritte Generation Szczesny steht bereits „in den Startlöchern“, denn Töchterchen Jacqueline-Jasmin stattet unseren Bewohnern gern und regelmäßig einen Besuch ab.